DogsWelfare
Privater Vereinstierschutz im Sinne der Nothundevermittlung ist so präsent wie nie zuvor. Trotz verschiedenster Herangehensweisen vereinen alle Tierschutzvereine dieselben Ziele: Die bestmögliche Versorgung in Not geratener Hunde und der Kampf für das Recht eines jeden Hundes auf ein passendes und liebevolles Zuhause.
Der anspruchsvolle Tierschutzalltag, fehlende Ressourcen und nicht zuletzt der Wunsch möglichst allen Hunden zu helfen führt jedoch zu immer undurchsichtigeren und chaotischeren Strukturen in der Welt der Tierschutzvereine. Dadurch sinkt nicht nur die Qualität der Arbeit an sich, auch der Ruf der Tierschutzvereine leidet stetig auf Kosten der Hunde.
Überzeugt von der Bedeutung und dringenden Notwendigkeit des privaten Vereinstierschutzes möchten wir unseren Beitrag dazu leisten die Tierschutzarbeit im Bereich der Nothundevermittlung auf ein neues Niveau zu heben. Seriöser Tierschutz ist so viel mehr, als möglichst viele Leben zu retten.
DOGAUDIT® entwickelt gemeinsam mit erfahrenen Experten aus der Tierschutzszene überprüfbare Qualitätsstandards. Dabei werden auch die Erfahrungen, Bedürfnisse und Ansichten von Verbraucherseite berücksichtigt. Menschen, die an Nothunden interessiert sind erkennen anhand der DOGAUDIT® Zertifizierung einen seriösen Betrieb oder Verein. Diese wiederum verbessern durch ihre Arbeit den Tierschutz und dessen Weiterentwicklung. Denn die regelmäßige DOGAUDIT® Zertifizierung wird immer wieder dem neuesten Wissensstand angepasst.
Leitung: Ingrid Leidinger, BSc.
DOGAUDIT® Team: Alice Ermischer, Susanne Schicho BA BA, Ingrid Leidinger BSc.